©Sonnenalp Resort
Wo einst ein bescheidenes Bauernhaus stand, findet sich heute das Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp in Ofterschwang. Seit 1919 verwandelte sich der Allgäuer Traditionsbetrieb über vier Generationen mit viel Weitblick, Fleiß und Unternehmermut zum luxuriösen Ferienresort.

©Sonnenalp Resort
In Vorbereitung auf den 100. Geburtstag 2019 setzten die Gastgeber Anna-Maria und Michael Fäßler auf kontinuierliche Weiterentwicklung. Nach dem Credo „Altes bewahren, Neues schaffen“ erlebte das Haus in acht Jahren einen umfassenden Wandel von innen nach außen. Alle 218 Zimmer und Suiten im alpinen Landhausstil wurden renoviert. Die gesamte Gastronomie mit Restaurants und Bars einschließlich des Sternerestaurants Silberdistel zeigen sich in neuem Gewand.

Restaurant Silberdistel ©Sonnenalp Resort
Ebenfalls erstrahlen alle Flure, die Lobby und die größte Hotel-Shoppingmeile Deutschlands in neuem Glanz. Höhepunkt der Rundumerneuerung war die Fertigstellung des neuen Wellness-Parks im Freien im Juli 2018. Das rund 16.000 Quadratmeter große, sanft in die Natur eingebettete Areal, lockt mit einem eigens angelegten Bergsee, einem Natur-Spa für Erwachsene, Panorama-Sauna, Pool-Landschaft sowie zahlreichen Sonnen- und Yogadecks und romantischen Rückzugsorten. Im Zuge der Gestaltung des Wellness-Parks wurden auch die Arbeiten an der Außenfassade fertiggestellt. Sie erhielt eine hellere, luftigere Optik in Lärchenholz. So entstand ein geradezu nahtloser Übergang von außen nach innen, wo der neu gestaltete Entspannungsbereich Ruhezeit mit einer Vielzahl an Liegemöglichkeiten aufwartet.

©Sonnenalp Resort
Authentische Alpenküche und internationale Haute Cuisine
Das Fünf-Sterne-Haus überzeugt mit einer Vielzahl an kulinarischen Angeboten und der eigenen Weinlinie „Fäßler & Salomon – Private Selection by Anna-Maria Fäßler“. Highlight für Feinschmecker ist das Sternerestaurant Silberdistel mit 45 Plätzen, das mit einem Michelin-Stern, drei Hauben und 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet ist. Im Hauptrestaurant mit seinen acht gemütlichen Stuben genießen Gäste im Rahmen der Halbpension ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein genussvolles Sechs-Gänge-Menü am Abend und das erstklassige Angebot der neugestalteten Buffetwelt.
Unter dem Motto „Allgäu meets Colorado” präsentiert sich Fäßlers Grillstube und lockt mit Showküche, Sitzplätzen direkt am Grill sowie mit Allgäuer und Amerikanischen Spezialitäten. Im Pool-Restaurant Anna’s werden vorwiegend leichte Gerichte, knackige Salate und Bowls, herzhafte Wraps sowie gesunde Müslis, Obstsalate und Kaffee nach den frühmorgendlichen Schwimmeinheiten serviert. Die Kleine Alm direkt neben der Sonnenalp bietet einen gemütlich urigen und doch intimen Rahmen für private Feierlichkeiten. Bei malerischem Bergblick genießen Gäste auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Weltcup-Hütte am Ofterschwanger Horn kulinarische Schmankerl.

©Sonnenalp Resort
Wellnesspionier im Allgäu seit 1932
Bereits in den 1930iger Jahren verwöhnte die Sonnenalp ihre Gäste mit ersten Moorbädern. Kneipp- und Bäderkuren sowie das erste Hotelschwimmbad in Deutschland folgten und legten den Grundstein für den Gesundheitstourismus der Region. Heute beherbergt das Hotel eine insgesamt 20.000 Quadratmeter große In- und Outdoor-Wohlfühl-Oase mit verschiedenen Saunen, Fitnesscenter, mehreren Behandlungsräumen, Felsen- und Whirlpools sowie einem warmen Innenpool mit Sprudelliegen, Wasserfall und Massagedüsen. Seit Juli 2018 lockt der neu gestaltete Wellness-Park im Freien. Mit einer Größe von 16.000 Quadratmetern ist er der größte im gesamten Alpenraum.

Wellness Park ©Sonnenalp Resort
Herzstück der neuen Anlage bildet der eigens angelegte Bergsee. Sieben Pools, darunter ein Außenpool, Sprungpool, Sportpool, Naturpool, drei Whirlpools und ein weiterer Natursee, der Seerosenteich, sorgen zudem für Urlaubsfreuden im erquickenden Nass. Auf einem breit angelegten Holzsteg flanieren Gäste über den See und lassen sich gerne auf einem der Sonnen- oder Yogadecks nieder. Für Erwachsene ab 16 Jahren wurde der Outdoorbereich zudem noch um einen Natur-Spa mit Panoramasauna sowie eigenem Ruhebereich im Inneren des Hotels ergänzt.
Für das perfekte Urlaubsfeeling sorgt auch das neu geschaffene Platzangebot mit ausreichend Liegen und gemütlichen Loungemöbeln. Unter dem Motto „Leben in Balance“ wurde die Wellness-Welt generationsübergreifend für alle Facetten der Erholung, in Ruhe und Dynamik, konzipiert. Mit einem eigenen Ärzteteam bietet das Hotel ein breites Angebotsspektrum an medizinischen Therapien, gesunder Ernährung und alternativen Heilmethoden.

Luxus Suite ©Sonnenalp Resort
Urlaub für alle Generationen
Als Luxusdomizil für Jung und Alt finden sich im Hotel neben einem vielfältigen Kultur- und Aktivprogramm für Erwachsene über 70 Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „unendliche ALPenteuer“ haben die kleinen Gäste im umfassenden Ferienprogramm die Wahl zwischen Wasserski und Wakeboard, Hip-Hop- und Akrobatik-Workshops, Go-Kart-Fahren, Schwimm- und Fußballcamp, Slacklinen, Klettern im Hochseilgarten oder in der Boulderhalle, Ausritte vom hauseigenen Reiterhof aus, Ausflügen in die Region, Golf-Schnupperkursen und Kochen oder Backen. Ein Indoor-Soccer-Court, Boulderhalle, Tennishalle, Kinosaal und eine Nostalgie- Kegelbahn sorgen für Abwechslung. Beim kostenfreien Alpranger-Programm für Kinder steht in den Ferienzeiten vor allem die Begegnung mit der Natur im Vordergrund. Eine moderne Kinderwasserwelt auf drei Ebenen mit großem Pool und Wasserrutsche garantiert Badespaß pur das ganze Jahr über. Teil des neuen Wellness-Parks ist seit Juli 2018 auch ein Naturspielplatz mit großzügiger Kletter-, Schaukel- und Rutschenanlage sowie zahlreichen Wasser- und Sandspielmöglichkeiten.

Kili Lounge ©Sonnenalp Resort
Golfen auf Spitzenniveau
Das Sonnenalp Resort, genauer Seniorchef Karlheinz Fäßler, brachte vor über 40 Jahren den Golfsport ins Allgäu und setzt bis heute Maßstäbe. Mittlerweile gehören drei Plätze mit insgesamt 42 Loch zum Angebot des Hauses – die 18-Loch-Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu sowie der Kurzplatz Gundelsberg. In zwei Restaurants – dem Seehaus am Golfplatz Oberallgäu und dem Waldhaus am Golfplatz Sonnenalp – werden Gerichte mit überwiegend regionalen Produkten serviert. Den Weg zum perfekten Abschlag ebnet die Golfacademy Sonnenalp.
Wintersport mit Deutschlands größter Hotelskischule
Im gesamten Allgäu warten 550 Pistenkilometer, 1.500 Kilometer Langlauf-Loipen und 800 Kilometer Skating-Strecken darauf entdeckt zu werden. Direkt vor der Haustüre des Resorts liegt das Skigebiet am Ofterschwanger Horn. Die Sonnenalp überzeugt mit Deutschlands größter Hotelskischule, in der sich über 70 Profis in Sachen Alpin-Ski, Snowboard, Langlaufen und Schneeschuhwandern um die Gäste kümmern. Kinder bis acht Jahre üben bei kostenlosen Kinderskikursen erste Schwünge im Kids-Club-Gelände des Hotels.

Aktiv Skischule Sonnenalp ©Sonnenalp Resort