©Taryn Elliott/Pexels
Als Hundefreund weißt du es wahrscheinlich schon: In Deutschland ist es längst nicht überall einfach oder erlaubt, mit dem Hund an den Strand zu gehen. In den Sommermonaten sind die meisten deutschen Strände für Vierbeiner tabu. Selbst außerhalb der Hauptsaison gibt es oft strenge Regeln oder nur kleine Abschnitte, die als „Hundestrand“ ausgewiesen sind. Nicht wirklich ideal, wenn man gemeinsam mit dem Hund am Meer entspannen möchte.
Zum Glück gibt es direkt hinter der Grenze Orte, wo das möglich ist. In den Niederlanden, insbesondere in der Region Kop van Noord-Holland, sind Hunde an vielen Stränden, in der umliegenden Natur und sogar in Unterkünften willkommen. Immer mehr deutsche Urlauber entdecken die hundefreundlichen Badeorte an der nordholländischen Küste als die Alternative für einen Strandurlaub mit ihrem treuen Begleiter.
Sint Maartenszee mit Hund
Sint Maartenszee ist ein ruhiger, kleiner Badeort am Rand des Dünengebiets, etwa eine Stunde Autofahrt von Amsterdam entfernt. Hier keine vollen Boulevards oder Massentourismus, sondern eine grüne Umgebung und entspannte Atmosphäre. Der Strand ist breit und sauber, während die Dünen perfekt für Spaziergänge sind. Der Ort selbst ist gastfreundlich, und man spricht hier auch gut Deutsch.
Für Hundebesitzer ist dies ein idealer Ort. Nicht nur darf der Hund an vielen Stellen das ganze Jahr über frei laufen, es gibt auch viele Wege und Routen, auf denen man gemeinsam aktiv sein kann. Dabei muss man nicht ständig auf Schilder oder Regeln achten.
Ferienhäuser mit Hund
In und um Sint Maartenszee gibt es ein großes Angebot an Ferienwohnungen mit Hund. Diese findet man hier in allen Größen und Varianten: von modernen Chalets bis zu freistehenden Häusern mit großem Garten. Viele dieser Unterkünfte sind speziell auf Hundebesitzer ausgerichtet. Zum Beispiel mit eingezäuntem Grundstück und einem Bodenbelag, der auch nassen Hunden standhält. Zudem liegen viele der Ferienhäuser in Laufnähe zum Strand – man muss also nicht erst mit dem Auto los. Man geht einfach aus der Tür, und nach ein paar Minuten steht man am Meer!
Wandern, Radfahren, frische Luft
Die Region, in der Sint Maartenszee liegt – die Kop van Noord-Holland – ist ideal für aktive Urlauber. Das weitläufige Dünengebiet des Zwanenwater oder der Hondsbossche Zeewering bietet viele Kilometer Wander- und Radwege. Hunde dürfen hier oft frei laufen, solange sie unter Kontrolle stehen. Die Dünen wechseln sich ab mit Wald, Heide, Grasland – und natürlich dem Meer. Du und dein Hund werdet euch hier keine Sekunde langweilen.
Möchtest du mal etwas anderes als spazieren gehen? Dann probiere doch mal Stand-up-Paddling (mit Hund!) oder entspanne dich einen Tag lang auf der Terrasse eines Strandpavillons. Hunde sind hier meistens willkommen – oft bekommen sie sogar noch vor dir eine Schale Wasser serviert.
Nah und unkompliziert
Für deutsche Urlauber ist die niederländische Provinz Nordholland oft überraschend nah. Aus dem Ruhrgebiet ist man in drei bis vier Stunden dort – ohne lange Wartezeiten am Flughafen und ohne Mautstraßen. Zudem sind die Einheimischen in dieser Region an Touristen mit Hund gewöhnt, und die meisten Einrichtungen sind gut organisiert.
Ein weiterer praktischer Vorteil: In vielen niederländischen Küstengemeinden gibt es klare und einfache Regeln für den Strand. In der Kop van Noord-Holland dürfen Hunde meist von 1. Oktober bis 1. Mai ganztägig frei am Strand laufen. In den Sommermonaten sind sie vor 9:00 Uhr und nach 19:00 Uhr erlaubt – an vielen Stellen sogar den ganzen Tag an der Leine. Und genau dann ist der Strand am schönsten!
Möchtest du einen Urlaub mit deinem Hund, bei dem du nicht ständig fragen musst, wo dein Hund hin darf und wo nicht? Dann ist es Zeit, die Kop van Noord-Holland in den Niederlanden zu entdecken.