©Beate Heider

Der Tag beginnt stilvoll mit einer Heißluftballonfahrt

Wir starteten unseren zweiten Tag der Trans-Africa Rallye stilvoll mit einer Heißluftballonfahrt am frühen Morgen.

©Beate Heider

Der Sonnenaufgang war ein Spektakel, das man mit eigenen Augen gesehen haben muss. Während die ersten Sonnenstrahlen die Landschaft in lebhaften Farben erstrahlen ließ, hob sich unser Heißluftballon sanft in die Lüfte. Der atemberaubende Ausblick auf die endlosen Dünen von Sossusvlei, die sich in sanften Wellen durch die Landschaft schlängeln, war einfach wundervoll.

In der Stille des Morgens, hoch oben über der Wüste, entfaltet sich vor uns eine majestätische Kulisse. Die Dünen schimmern in verschiedenen Rottönen und goldenen Nuancen, während der Wind leise durch die weiten Sandflächen weht.

©Beate Heider

Nachdem wir wieder festen Boden unter den Füßen spürten, konnten wir dieses wundervolle Erlebnis bei einem Champagnerfrühstück revue passieren lassen.

©Beate Heider

Nach der Rückkehr konnten wir uns im Hotel entspannen bis es am frühen Nachmittag hieß: „Lady’s und Gentlemen, starten sie die Motoren“!

Die kurze, aber anspruchsvolle Fahrt (137 km) führte uns in den Sossusvlei Nationalpark, bekannt für seine majestätischen Sanddünen, von denen einige über 300 m hoch sind. Diese Fahrt war auch der letzte Fahrzeugcheck, bevor wir morgen ins wilde Gelände aufbrechen.

Im Namib Sandmeer, einem UNESCO-Welterbe, fuhren wir so nah wie möglich an die Dünen heran und gingen dann zu Fuß weiter zum berühmten „Tal der toten Bäume“, Deadvlei. Wir genossen die Schönheit der Namib-Wüste.

Auf dem Rückweg erwartete uns ein besonderer Sundowner und ein traditionelles Braai (Barbecue).

Morgen beginnt das große Abenteuer. Die Mechaniker werden letzte Anpassungen an den Fahrzeugen vornehmen, um sicherzustellen, dass alles bereit ist für die bevorstehende Reise.

Halten Sie sich bereit für dieses Abenteuer und seien Sie Teil unseres Teams bei der Trans-Africa Rallye!