© Hanna Büker Atance for Zermatt Unplugged
Intime Konzerterlebnisse in stilvoll inszenierten Locations mit Matterhornpanorama: Von Dienstag, 8. bis Samstag, 12. April 2025 herrscht in Zermatt Festivalstimmung. Für einige der Hauptkonzerte gibt es noch letzte Tickets, darunter Clueso, Matt Berninger, UB40, Jalen Ngonda und Paris Paloma.
Ob Zirkuszelt, Sonnenterrasse oder Partyclub, ob Singer-Songwriter, grosses Orchester oder DJ: die Vielfalt der Locations und musikalischen Erlebnisse ist das Markenzeichen des Zermatt Unplugged. Wer in diesem Jahr dabei sein möchte, kann sich neben dem für alle fünf Tage gültigen Unplugged Pass auch noch Tickets für einige der Hauptkonzerte sichern – etwa für Clueso (Samstag, 20:30h, Zeltbühne), die Schweizer Solopremiere von Matt Berninger, Frontmann von «The National» (Dienstag, 21:00h, Club Vernissage), UB40 (Mittwoch, 20:30h, Zeltbühne), Jalen Ngonda (Donnerstag, 21:00h, Club Vernissage) und Paris Paloma (Samstag, 21:00h, Club Vernissage). Übersicht Tickets
Taste Village für Geniesser:innen, Kids Village für die Kleinen
Mit dem Unplugged Pass oder dem Konzertticket ist das Taste Village zugänglich. Dort erwarten die Besucher:innen neben Konzerten kreative Food-Spezialitäten von lokalen Gastronomiepartnern. Im Foyerzelt locken Sushi mit Schweizer Produkten und herzhafte Mountain Pastrami-Sandwiches, dazu bietet die Wine & Food Lounge mediterrane Sharing-Dishes und erlesene Weine an. Geselliges Grillieren ist am Campfire angesagt. Für Familien ist das Kids Village (täglich 12:00 – 18:00 Uhr) direkt am Festivalgelände aufgebaut. Das frei zugängliches Programm für alle Kinder aus dem Dorf und die Festival-Gäste wird in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeitsstelle Mattertal angeboten.
Sechs junge Schweizer Talente an der Mountain Academy
Zermatt Unplugged nimmt sich seit jeher der Förderung der Nachwuchs-Szene an. Neben den zahlreichen Discovery Stages, wo täglich junge Talente aus aller Welt auftreten, bietet das Festival auch 2025 sechs ausgewählten Schweizer Newcomer Acts eine Plattform und ein hochwertiges Coaching-Programm. Neben den Workshops und Coachings entwickeln die Teilnehmenden vom 5. bis 10. April 2025 neue Songs und präsentieren diese am Ende in Form von «Showcases» dem Festivalpublikum. Für die Coachings wurde mit Hannah V eine international renommierte Musikerin, Songwriterin und Produzentin gewonnen. Mit dabei in diesem Jahr: Noemi Beza (Thurgau), ANIKK (Graubünden), Nina Valotti (Zürcher Oberland), San Mattia (Bern), Esteban Lattion (Wallis) und Lolā (Lausanne).
Extrafahrten für Festivalgäste
Während des Unplugged gibt es einen täglichen Extrazug der Matterhorn Gotthard Bahn von Zermatt nach Visp/Brig – dieser verkehrt Dienstag bis Donnerstag um 23:35 Uhr, am Freitag und Samstag um 00:45 Uhr. Zudem gibt es für CHF 40 eine Fahrt auf den Gornergrat. Das Spezialticket ist ausschliesslich am Schalter der Gornergrat Bahn in Zermatt und gegen Vorweisen eines Konzerttickets erhältlich.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“