©SchapfenMühle
Haferflocken-Cookies, Porridge oder Overnight Oats sind bekannte süße Hafer-Kreationen. Doch der Getreideliebling des Jahres 2025 schmeckt auch in herzhaften Varianten. Unser Rezepttipp des Monats ist ein herzhaftes Hafer-Granola, das sich hervorragend als Topping für Salate und Suppen eignet. Besonders toll ist, dass die Mischung aus Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Haferflocken den Gerichten eine Extraportion Ballaststoffe verleiht. Außerdem eignet sie sich als salziger Snack für zwischendurch.
Zutaten für 4 Portionen:
- 100 g Cashewkerne
- 100 g Erdnusskerne, ungesalzen
- 300 g SchapfenMühle Haferflocken kernig
- 30 g SchapfenMühle Kürbiskerne
- 30 g SchapfenMühle Sonnenblumenkerne
- 30 g SchapfenMühle Leinsamen ganz
- 50 g Olivenöl
- 50 g Erdnussmus
- 20 g Honig, flüssig
- 20 g Sojasoße
- 5 g Currypulver
- Salz
- Pfeffer

©SchapfenMühle
Zubereitung:
- Backofen auf 150 ° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Cashew- und Erdnusskerne grob hacken. In eine Schüssel geben und mit Haferflocken, Kürbis- und Sonnenblumenkernen und Leinsamen mischen.
- Olivenöl, Erdnussmus, Honig, Sojasoße, Currypulver, eine Prise Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel zu einem homogenen Gewürz-Öl zusammenrühren.
- Gewürz-Öl zu der Flocken-Kerne-Saatenmischung geben und mit einem Kochlöffel gleichmäßig vermengen.
- Die Granola-Masse gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und ca. 30 Minuten backen, bis sie eine schöne Bräune hat. Nach dem Auskühlen luftdicht bspw. in einer Dose aufbewahren.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
Genießertipp vom Profi:
Das Granola eignet sich als Topping für Salate und Suppen oder als salziger Snack.
Weiterführende Informationen unter:
Webseite: www.schapfenmuehle.de
Online-Shop: www.shop.schapfenmuehle.de
Blog: www.emmer.info
Instagram: www.instagram.com/schapfenmuehle
LinkedIn: www.linkedin.com/company/schapfenmuehle
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“