An der Mittelweser locken viele Radtouren. ©Mittelweser-Touristik GmbH
Weser-Radweg, Tagestouren und vieles mehr im Gebiet zwischen Minden und Bremen
Überschaubar, ursprünglich und gemütlich. Das ist die Urlaubs- und Freizeitregion Mittelweser. Die flache Wesermarsch in Niedersachsen zwischen Minden und Hannover im Süden sowie Bremen im Norden lädt zu Ferien vom Ich ein. Weite Geestflächen mit herrlichen Wäldern und bunten Feldern, ausgedehnte Moor- und Heidegebiete bestimmen das Landschaftsbild.
Platt wie ein Teller ist die Region Mittelweser und damit eignet sie sich ideal zum Radwandern. Hier können selbst die Kleinsten der Familie mithalten. 3.000 Kilometer Radwege-Netz stehen zum „Genuss-Radeln“ zur Wahl. Hinzu kommen rund 40 ausgeschilderte Tages- und Mehrtagestouren. Der beliebteste deutsche Radfernweg – der Weser-Radweg – verläuft durch die Region. Er wurde vom ADFC als Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet. Es gibt eine Haupt- und eine Alternativroute auf der gegenüberliegenden Weserseite. Die Hauptroute kann die Weserseite wechseln. Brücken, Wehre und Fähren dienen als Querungspunkte, so dass ein „Leitersystem“ entsteht, welches auch das Fahren von Rundschleifen ermöglicht.

An der Mittelweser locken viele Radtouren. ©Mittelweser-Touristik GmbH
Auch auf dem Aller-Radweg, dem Ellerburg-Aue-Radweg, der Mühlen- und der Kulturroute sind Rundtouren möglich. Dazu kommen Themenrouten unter dem Motto „Bike & Learn“ wie die Dino-Tour mit dem Dinosaurierpark Münchehagen, die Meliorationstour, die Nienburger Spargel-Tour, die Storchenroute, die Kirchen-Tour, der Grafenring oder die Wolfstour. Bei diesen Touren werden interessante Themen anhand von Informationstafeln und entsprechenden Objekten und Sehenswürdigkeiten erläutert. Beispielsweise geht es bei der Wolfstour um das Thema „Die Rückkehr des Wolfes nach Niedersachsen“. Highlight an der Strecke ist das Wolfcenter Dörverden.
Die heimische Gastronomie bietet für jeden Geschmack das Richtige, um sich nach einer Radtour so richtig verwöhnen zu lassen. Dabei stehen regionale Produkte wie der Nienburger Spargel im Vordergrund. Radfahrerfreundliche Unterkünfte sind für Gäste ebenfalls vorhanden: Das Angebot reicht von der Ferienwohnung und dem Ferienzimmer über mongolische Jurten, Baumhäuser, Camping-Pods, Safarizelte, fest vertaute Hausboote, eine Radlerscheune für Gruppen bis hin zum Vier-Sterne-Hotel oder zum Campingplatz. Im Internet gibt es alle Streckeninformationen und kostenfreie pdf-Downloads sowie GPX-Tracks für GPS-Geräte.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“