Lageplan Prima Camping Resort Boddenblick © Prima Camping Resort Boddenblick
2024 konnte mit Blick auf die Camping-Gäste das erfolgreichste Jahr seit der Wende verzeichnet werden: 1,26 Millionen Camping-Ankünfte wurden an das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern gemeldet. Im Bundesländervergleich liegt Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2024 bei den Camping-Übernachtungen hinter Bayern und Niedersachsen auf dem dritten Platz (5,53 Millionen Übernachtungen). Die Aufenthaltsdauer ist auf den Campingplätzen im Urlaubsland mit durchschnittlich 4,4 Nächten 2024 im Bundesvergleich am höchsten.
2025 können Gäste zwei neue Campingangebote nutzen: Pünktlich zur neuen Saison eröffnet im April das von der Neuruppiner Prima Gruppe entwickelte und betriebene Prima Camping Resort Boddenblick in Groß Kordshagen bei Stralsund. Die Anlage bietet Stellplätze für fast 200 Wohnmobile, Wohnwagen, Autos mit Dachzelten und Dauercampingstellplätze. Darüber hinaus können Gäste in 35 Tiny Houses oder in sechs Schlaffässern aus Holz übernachten und unter anderem einen E-Bike-Verleih, einen Naturpool und ein Beachvolleyball-Feld nutzen. Neben dem „Ahoi Camp Canow“ in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, in dem Gäste zwischen Stellplätzen, Ferienwohnungen und Tiny Houses wählen können, wird 2025 ein weiteres „Ahoi Camp“ am Nordstrand von Prerow eröffnet.
Weitere Informationen: prima-resorts.com, ahoi.life
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“