©Ernst BÖCKER GmbH & Co. KG

Zu Ostern kommen Familie und Freunde zusammen, um an einem liebevoll gedeckten Tisch die gemeinsame Zeit zu genießen – natürlich mit vielen Leckereien. Da darf ein österlicher Klassiker nicht fehlen: der Eierlikörkuchen. In Gugelhupfform sorgt er für ein optisches Highlight und besonders aromatisch gelingt der beliebte Kuchen mit Sauerteig.

Zutaten

Für den Teig:

65 g BÖCKER Le Chef Bio
320 g Butter
230 g Puderzucker
1 Prise Salz
2 Pck. Vanillezucker (oder etwas Vanilleextrakt)
5 Eier
150 g Weizenmehl (Type 405)
110 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
230 g Eierlikör

Backzeit/-temperatur:
50–60 Minuten/- 160 °C (Ober-/Unterhitze)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, die Gugelhupfform einfetten.
  2. Die Butter mit dem Puderzucker, der Prise Salz und dem Vanillezucker schaumig aufschlagen. Die Butter ist ausreichend aufgeschlagen, wenn die Farbe deutlich heller und die Masse schön luftig ist.
  3. Nun die Eier untermischen und dabei wie folgt vorgehen: Es wird ein Ei erst auf niedriger Stufe untergerührt und anschließend auf höchster Stufe für ca. 30 Sekunden aufgeschlagen. Das Ei sollte sich mit der Butter verbinden. Dann den Vorgang mit den übrigen Eiern wiederholen. Gelegentlich die Ränder der Schüssel abkratzen.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Stärke und Backpulver mischen.
  5. Die erste Hälfte der Mehl-Mischung in die Butter-Zucker-Masse sieben und zusammen mit der Hälfte des Eierlikörs vorsichtig auf niedrigster Stufe untermischen.
  6. Die restliche Mehl-Mischung in die Masse sieben. Den BÖCKER Le Chef Bio durch ein Sieb streichen und mit dem übrigen Eierlikör vorsichtig auf niedrigster Stufe untermischen.
  7. Die Masse in die gefettete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 50 bis 60 Minuten bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, wann der Kuchen fertig ist.

Weiterführende Informationen unter https://www.sauerteig.shop/

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“