Einfach mal die Perspektive wechseln: Mit der Draufsicht erhält dieses Urlaubsfoto fast eine grafische Wirkung. Foto: djd/CEWE Photo Award/Rhapsody In Red/Betül Simsek/Türkei
Fototipps: Emotionen und Erlebnisse im Urlaub auf gekonnte Weise festhalten
Pulsierende Städte erkunden, beeindruckende Naturlandschaften, genießen, Sonne und Erholung tanken: Urlaubsreisen stellen für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres dar. Daher liegt es nahe, unvergessliche Erlebnisse und Emotionen dauerhaft festzuhalten. Ob als semiprofessionelle Ausstattung oder in Form des Smartphones, die Kamera reist immer mit. Doch wie gelingen statt simpler Schnappschüsse besondere Aufnahmen, die den Betrachter auch Jahre später noch faszinieren?

Besondere Momente für immer festhalten: Die Kamera gehört für viele zur unverzichtbaren Reise-Ausstattung. Foto: djd/CEWE
Vom Perspektivwechsel bis zum Panoramabild
Zunächst einmal braucht ein gelungenes Bild etwas Geduld – genug Zeit, um den Ort und seine Besonderheiten zu spüren und zu beobachten. Zudem empfiehlt sich häufiger ein Wechsel der Perspektive. „Wenn ich zum Beispiel aus der Froschperspektive fotografiere, fühlt sich das Objekt viel größer und beeindruckender an“, erklärt Vivien Eiglmeier, Fotografin bei Cewe. Eine Draufsicht hingegen lässt das Motiv kleiner und verletzlicher erscheinen. Ein weiterer Tipp der Expertin lautet, häufiger mit dem Panoramamodus am Smartphone zu spielen: „Dabei nimmt die Kamera mehrere Bilder auf und setzt sie zu einer breiten Aufnahme zusammen. Das ist besonders toll für weite Landschaften oder hohe Gebäude.“ Um die XXL-Fotos richtig zu Geltung zu bringen, eignet sich beispielsweise ein Fotobuch mit Panoramaseite. Ein weiterer Tipp: Spiegelungen können dem Bild einen spannenden Look verleihen. Gewässer, glänzende Fassaden oder sogar Pfützen bieten vielfältige Möglichkeiten dazu.
- Unvergessliche Reisemomente einfangen: Das Spiel von Licht und Schatten schafft oft eine besondere Stimmung. Foto: djd/CEWE Photo Award/Küstenangler/Dieter Mendzigall/Deutschland
- Mit der Kamera auf Reisen: Auch eine Aufnahme ins Gegenlicht kann unvergessliche Fotos und wertvolle Erinnerungen schaffen Foto: djd/CEWE Photo Award/First Light/Sven Taubert/Deutschland
Die Welt mit Kinderaugen kennenlernen
Eine gute Idee ist es ebenfalls, Kindern eine Kamera in die Hand zu geben. „Es ist faszinierend zu sehen, wie kreativ sie sind und wie sie die Welt um sich herum wahrnehmen. Ihre spontanen Aufnahmen zeigen uns die Dinge aus einer anderen Perspektive“, so Vivien Eiglmeier weiter. Wertvolle Erinnerungen entstehen, wenn man sich bereits während der Reise Gedanken dazu macht, wie die Bilder später präsentiert werden sollen. So können Hobbyfotografen beispielsweise mit der Cewe Fotowelt App direkt auf dem Smartphone oder Tablet noch von unterwegs ihr Fotobuch gestalten, Bilder auswählen, anordnen und die ersten Seiten entwerfen – eine kreative Möglichkeit, das Urlaubserlebnis bewusst festzuhalten. Die schönsten Fotos werden noch bis Ende Mai 2025 unter dem Motto „Our world is beautiful“ gesucht. Ob atemberaubende Landschaften, lebendige Straßenfotografie oder faszinierende Naturdetails – die besten Bilder haben die Chance auf attraktive Preise. Unter www.cewephotoaward.de gibt es alle Details.

Auf einer ausklappbaren Doppelseite des Fotobuchs kommen Panoramaaufnahmen besonders gut zur Geltung. Foto: djd/CEWE
Quelle: CEWE Stiftung & Co. KGaA, Oldenburg
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“