©Mikhail Nilov/pexels

Sobald die Sonne sich öfter blicken lässt, steigt bei den meisten von uns die Vorfreude auf lange Strandtage, gemütliches Chillen im Park oder ein entspanntes Sonnenbad auf dem Balkon. Dass man dabei auch Haut zeigen will, ist selbstverständlich.

Aber: Unsere Haut hat im Sommer ganz schön viel zu tun! Sonne, hohe Temperaturen und Schweiß sind nicht zu unterschätzende Belastungsfaktoren.

Aber damit lässt sich umgehen. Mit den richtigen Maßnahmen schützt du deine Haut in heißen Tagen und lässt sie gesund strahlen.

Vorbereitung ist alles

Deine Haut ist dein größtes Organ – sie schützt dich vor Umwelteinflüssen und verliert im Sommer schnell an Feuchtigkeit. Extreme Sonneneinstrahlung trocknet die Haut aus, lässt sie schneller altern und kann Pigmentflecken hervorrufen. Und wenn du viel im Pool oder Meer unterwegs bist, entzieht auch Chlor- und Salzwasser deiner Haut zusätzlich Feuchtigkeit.
Deshalb lohnt es sich, frühzeitig vorzusorgen. Eine gezielte Sommerpflege macht deine Haut widerstandsfähiger, schützt vor Schäden und verleiht dir einen frischen Teint.

Die Basis: Sanfte Reinigung

Im Sommer arbeitet deine Haut auf Hochtouren. Sie schwitzt mehr und produziert oft überschüssigen Talg. Das kann die Poren verstopfen. Eine milde Reinigung morgens und abends ist daher unverzichtbar. Ideal sind Produkte mit natürlichen Wirkstoffen wie Kamille oder grünem Tee, die die Haut beruhigen.

Tipp: Achte auf lauwarmes Wasser – das ist sanft zur Haut. Heißes Wasser trocknet aus, kaltes Wasser entfernt Ablagerungen nicht immer zuverlässig.

Das Geheimnis samtweicher Haut

Damit deine Haut frisch aussieht und Pflegeprodukte besser wirken, brauchst du eine Grundlage, auf der die sie ihre Wirkung voll entfalten können. Das geht mit einem Peeling. Es löst abgestorbene Hautschüppchen, die sich auf der Oberfläche ansammeln, und fördert ein ebenmäßiges Hautbild.

Du hast die Wahl zwischen mechanischen Peelings mit feinen Körnchen und chemischen Peelings auf Fruchtsäurebasis. Chemische Varianten sind sanfter und eignen sich gut, wenn deine Haut empfindlich ist. Dennoch gilt: Weniger ist mehr! Ein- bis zweimal pro Woche reicht völlig aus.

Feuchtigkeit ist das A und O

Damit deine Haut in der Sonne nicht schlappmacht, braucht sie vor allem eines: Feuchtigkeit! Setze auf leichte, schnell einziehende Cremes, die keinen störenden Film hinterlassen. Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Hyaluronsäure oder Glycerin versorgen deine Haut intensiv und beruhigen sie.

Trage die Creme am besten direkt nach dem Duschen auf, wenn deine Haut noch leicht feucht ist. So können die Wirkstoffe besser eindringen und ihre Wirkung entfalten.

Sonnenschutz: Dein täglicher Begleiter

Sonnenschutz ist ein Muss – selbst an Tagen, die nicht wolkenlos sind. UV-Strahlen erreichen deine Haut auch im Halbschatten und sind nicht zu unterschätzen. Verwende einen Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30, bei sehr heller Haut sogar 50.

Hier geht es nicht nur um den täglichen Schutz deiner Haut. Dauerhafte starke Sonneneinstrahlung schwächt die Verteidigungskräfte der Haut gegen Karzinome und kann im schlimmsten Fall Hautkrebs verursachen.

Trage das Sonnenschutzmittel großzügig auf und vergiss keine Körperstelle. Besonders die Lippen werden oft vernachlässigt. Ein Lippenbalsam mit UV-Schutz verhindert, dass sie spröde und rissig werden. Und nicht vergessen: Regelmäßig nachcremen, vor allem nach dem Schwimmen oder bei starkem Schwitzen.

Ernährung für eine gesunde Haut

Hautpflege fängt nicht nur außen, sondern auch innen an. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und gesunden Fetten versorgt deine Haut mit wichtigen Nährstoffen.

  • Antioxidantien wie Vitamin C (in Beeren, Paprika oder Zitrusfrüchten) wirken wie ein Schutzschild gegen freie Radikale.
  • Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Walnüssen oder Leinsamen können Entzündungen lindern und für ein glattes Hautbild sorgen.
    Und natürlich: Trinke ausreichend Wasser, damit deine Haut nicht austrocknet und schön elastisch bleibt.

Glatte Haut im Sommer: So geht’s

Viele möchten im Sommer glatte, haarfreie Haut. Ob du rasierst, wachst oder epilierst, bleibt dir überlassen – Hauptsache, du gehst vorsichtig vor. Jede dieser Methoden kann bei häufiger Anwendung die Haut reizen, besonders wenn sie sensibel ist.
Wenn dir das ständige Rasieren oder Wachsen zu mühsam wird, sind professionelle Verfahren in Haarentfernungskliniken wie Simplyhairless in Münster eine gute Adresse. Laserbehandlungen liefern dauerhafte Ergebnisse – gerade für empfindliche Hauttypen ist das eine der besten Methoden.

So bewahrst du den „Sommer-Glow“ das ganze Jahr über

Nach einem Tag in der Sonne freut sich deine Haut über eine Extraportion Pflege. After-Sun-Produkte mit Aloe Vera oder Panthenol helfen bei Rötungen und kühlen angenehm. Außerdem bleibt deine Haut so länger geschmeidig und trockenheitsbedingtes Schälen wird reduziert.

Natürlich braucht deine Haut auch nach der warmen Jahreszeit Liebe und Aufmerksamkeit. Feuchtigkeitsspendende Cremes und Sonnenschutz sind nicht nur im Hochsommer sinnvol: Sie sollten das ganze Jahr über auf deinem Badezimmerregal stehen.

Fazit

Mit der richtigen Vorbereitung genießt du den Sommer ohne schlechtes Gewissen. Mit einer milden Reinigung, regelmäßigem Peeling, ausreichender Feuchtigkeit und konsequentem Sonnenschutz bleibt deine Haut rundum geschützt und sieht fantastisch aus. Ergänze das Ganze mit gesunder Ernährung und einer passenden Haarentfernungsmethode – et voilà, du bist bereit für die sonnige Jahreszeit! Und denke daran: Eine Extraportion Hautpflege nach intensiven Sonnentagen hilft, den Sommer-Glow auch später noch zu erhalten.

Gönn dir und deiner Haut diese liebevolle Routine – sie wird es dir mit einem strahlenden, gesunden Aussehen danken.

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“