Zu den Filzmooser Heißluftballonwochen werden mehr als 50 Ballonteams aus 15 Nationen erwartet Credit: Filzmoos Tourismus / Coen Weesjes
Im Jänner wird das Salzburger Bergdorf Filzmoos wieder zum Treffpunkt der internationalen Ballonszene. Mehr als 50 Teams aus 15 Nationen und Ländern wie Deutschland, Benelux, Skandinavien, Großbritannien, Tschechien, Polen und Österreich nehmen daran teil. Auf dem Programm stehen neben den Wettbewerbsfahrten auch Panorama- und Passagierfahrten, bei denen das Publikum die winterliche Bergwelt aus einer einzigartigen Perspektive erleben kann. Bei guten Wetter- und Windverhältnissen sind auch Alpenüberquerungen bis nach Grado in Italien möglich. Durch die günstige Lage zwischen den Bergriesen Bischofsmütze und Dachstein und die von den Ballonfahrern besonders geschätzte geringe Thermik hat sich Filzmoos als einer der attraktivsten Startplätze in den Alpen etabliert und genießt als „Ballondorf der Alpen“ internationales Ansehen.
„Filzmoos gilt bereits seit Jahrzehnten als erste Adresse für Ballonfahrerinnen und Ballonfahrer aus aller Welt. Vor allem in den Wintermonaten herrschen bei uns ideale Bedingungen für Ballonfahrten“, erklärt Peter Donabauer, Tourismuschef von Filzmoos. „Ballonfahrten im Winter sind ein einzigartiges Erlebnis“, so Donabauer weiter. „Selbst für erfahrene Piloten hat eine Fahrt in rund 3.000 Metern Höhe entlang der Bischofsmütze und des Dachsteins einen ganz besonderen Reiz“. Auch Gäste und Einheimische können mitmachen und eine rund zweistündige Ballonfahrt buchen (ab 298 Euro pro Person). Buchungen und alle Infos unter: www.filzmoos.at/ballon
Internationale Ballonwochen starten mit der Nacht der Ballone
Auftakt der Internationalen Ballonwochen und zugleich farbenprächtiger Höhepunkt eines der ältesten und größten Ballonfestivals der Welt ist das romantische Ballonglühen bei der Nacht der Ballone am Samstag, 11. Jänner. Das Kinder- und Familienprogramm beginnt um 15 Uhr am Dorfplatz, der Aufbau der Heißluftballone auf der Hammerwiese, dem Ballon Air Field Filzmoos, findet ab 18 Uhr statt. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Vorbereitung und den Start der Ballone aus nächster Nähe zu beobachten. Ab 19 Uhr heizt DJ LuLightner den tausenden Gästen musikalisch ein. Im weiteren Verlauf des Abends erwartet die Gäste ein faszinierendes Ballonglühen mit tanzenden Ballonen, die den Nachthimmel in warme Farben tauchen. Den Abschluss bildet um 20 Uhr ein Musikfeuerwerk.
Das Programm der Internationalen Heißluftballonwochen in Filzmoos:
Kinder- & Familienprogramm am Dorfplatz Filzmoos, Samstag, 11. Jänner, ab 15 Uhr
Nacht der Ballone mit Ballonglühen und Klangfeuerwerk auf der Hammerwiese Filzmoos, Samstag, 11. Jänner, ab 18 Uhr
16. Hanneshof Ballon Trophy von 11. bis 18. Jänner
46. Internationale Ballonwoche in Filzmoos von 18. bis 25. Jänner
Die Heißluftballone starten täglich von Sonntag bis Freitag um 8 Uhr vom Ballon-Airfield Filzmoos (Hammerwiese, gegenüber Café-Restaurant La Vie).
Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten von speziellen „Ballon & Ski“-Packages mit Nächtigung und Skipass unter: www.filzmoos.at/ballon
Erlebnis Ballonfahrt in Filzmoos: www.youtube.com/watch?v=VkYfS41wTMw
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“