©Grillfürst

Jüngste Grillfürst Kunden-Umfrage belegt: Outdoorküchen sind das Must-Have für BBQ-Fans

Als Fachhändler ist Grillfürst Nummer 1, wenn es ums Grillen geht. Regelmäßig gibt es durchdachte Produktneuheiten, praktische Tipps und neue Rezept-Kreationen, die die Herzen von Grill-Einsteigern bis BBQ- Profis höherschlagen lassen. Das Grillfürst hier das richtige Gespür hat und den Trends nicht nur einen Schritt voraus ist, sondern diese vielmehr mitgestaltet, beweist nun die neueste Kunden-Umfrage des BBQ-Experten. Unter 1000 KundInnen wurde nach Vorlieben, Wünschen und Nutzungsgewohnheiten rund um das nächste große Ding der Grill-Welt gefragt: Outdoorküchen. Für die Branche stand bereits fest, dass Outdoorküchen immer beliebter werden. Grillfürst zeigt nicht nur wie beliebt diese sind, sondern trumpft auch mit der ein oder anderen spannenden Erkenntnis auf.

Die Grillfürst-Kundenumfrage 2025 drehte sich um ein zentrales Thema – die Outdoorküche. Unter 1000 KundInnen (etwa ein Drittel der Befragten ist weiblich) wurde nach der Ausstattung gefragt, das Preisbewusstsein ausgelotet oder in Erfahrung gebracht, welche Kriterien den Kunden beim Kauf besonders wichtig sind. Doch wo informiert man sich über eine Outdoorküche und lohnt sich eine solche Anschaffung, wenn man bisher eigentlich nur in der Sommer-Saison am Grill steht? Darauf hat Grillfürst Antworten, die deutlich machen: Die KundInnen lieben Outdoorküchen, Freiluft-Feeling und Grill-Genuss in Garten oder auf der Terrasse und die Begeisterung wächst! Von Trend kann keine Rede sein – Outdoorküchen sind ein Lifestyle.

©Grillfürst

Platz und Ausstattung – Die Outdoorküchen-Basics
Das Wichtigste zuerst – Platzierung und räumliche Voraussetzungen / Gegebenheiten. 78 % der KundInnen haben einen Garten, 14 % eine Terrasse und damit grundsätzlich die Möglichkeit,sich einen Grill anzuschaffen. Während 10 % bereits eine Outdoorküche besitzen, planen 32 % sich schon bald eine anzuschaffen. Für die Fachwelt ist das das Potenzial, das es auszuschöpfen gilt. Der Bedarf der KundInnen für Outdoorküchen ist eindeutig vorhanden.

Bei den Befragten, die eine Outdoorküche besitzen, enthält diese meist folgende Ausstattungskomponenten: Gasgrill, Kühlschrank, Besteckschübe und Stauraum sowie Kochfelder und Pizzaofen. Demgegenüber stehen die Wünsche derjenigen, die sich erst noch eine solche anschaffen möchten. Hier stehen folgende Elemente im Fokus: 17 % Gasgrill, 13 % Kühlschrank und je 12 % Pizzaofen und Spüle, dann folgen Stauraum und Kochfelder. Hier sind sich die KundInnen somit mehr oder weniger einig, was rein muss. Wie gut Deutschlands größter Fachhändler die Bedürfnisse seiner Klientel antizipieren kann, zeigt hier das bestehende

Sortiment. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Baukasten-System Outdoorküche? Das ist möglich. Viele wünschen sich modulare Erweiterungsmöglichkeiten, um die Outdoorküche nach und nach aufzuwerten. Ganz oben auf der Wunschliste steht hier bei 13 % der Befragten der Pizzaofen. Mit 9 % kommt der Räucherschrank und je 8 % träumen von Keramikgrill und Drehspieß gefolgt von Kühlschrank, Zapfanlage und weiterem Stauraum.

©Grillfürst

Faszination Outdoorküche – Ein Zentrum für Geselligkeit und Genuss
Hauptbeweggrund für die Anschaffung einer Outdoorküche ist bei 55 % das Leben im Garten zu genießen. Weitere Gründe sind mit je ca. 20 % das gesellige Beisammensein mit Freunden und Familie und dem Komfort, mitten im Geschehen zu sein, statt zwischen Gästen und Küche pendeln zu müssen. Diese Antworten sind deckungsgleich mit den Beweggründen für den Kauf einer Outdoorküche, bei denjenigen, die die Anschaffung noch planen.

Preisgestaltung – Das ist den Kunden ihre Outdoorküche wert
Interessant sind auch die Ergebnisse rund um die Preise für eine Outdoorküche. 26 % der Befragten haben zwischen 5.000 und 10.000 € ausgegeben. 16 % liegen sogar darunter. 15 % haben hingegen bedeutend mehr ausgegeben. Künftige Outdoorküchen-BesitzerInnen haben hier ebenfalls eine klare Vorstellung. Während 19 % ein Budget von weniger als 5000 € kalkulieren, rechnen 34 % mit einer Summe von 5.001 bis 10.000 €. Lediglich 7 % liegen darüber. Der Rest ist unentschlossen.

Doch abgesehen von Ausstattung und Preis – was ist es denn nun, mit dem die Outdoorküche bei den Besitzern punktet? Hier liegt mit 25 % die Langlebigkeit der Materialien ganz vorne. Weitere wichtige Kriterien sind bei 21 % die Pflegeleichtigkeit und einfache Reinigung und mit je 17 % die hochwertige Verarbeitung sowie individuelle Anpassbarkeit. Auch bei Outdoorküchen-Neulingen sind es diese Punkte, die den größten Ausschlag geben.

Noch mehr Draußen, noch mehr Genuss – Der Outdoorküche sei Dank
Interessant ist auch die Nutzung der Outdoorküche. Tatsächlich nutzen 54 % ihre Outdoorküche 1 bis 2-mal pro Woche. 26 % sogar öfter! Besonders spannend daran: 88 % aller Befragten gaben an, dass sie ihre Speisen öfter draußen zubereiten seit sie eine Outdoorküche besitzen. Und das ganzjährig. 82 % ist die Jahreszeit egal und die Outdoorküche kommt bei Schnee wie Sonnenschein zum Einsatz.

Und wo bekommt man nun das gute Stück? Die meisten (22 %) informieren sich vor Ort im Fachhandel. 19 % setzen ebenfalls auf den Fachhandel, allerdings online. Jeweils 14 % nutzen allgemein das Internet bzw. erkundigen sich beim Hersteller.

Fazit
Die Ergebnisse der Grillfürst-Kundenumfrage 2025 verdeutlichen, dass Outdoorküchen längst kein kurzfristiger Trend mehr sind, sondern sich zu einem festen Bestandteil des Lifestyles entwickelt haben. Die steigende Nachfrage nach modularen Erweiterungen, hochwertigen Materialien und flexibler Nutzung – ganzjährig und wetterunabhängig – zeigt, dass der Trend zu mehr Outdoor-Living ungebrochen ist. Mit einem vielfältigen Sortiment und der Fähigkeit, individuelle Wünsche zu erfüllen, bietet Grillfürst seinen Kunden genau die Produkte, die im Markt gefragt sind. Grillfürst hat sich hierbei einmal mehr als führender Fachhändler etabliert, der die Bedürfnisse und Wünsche seiner Kunden nicht nur versteht, sondern aktiv mitgestaltet und ist damit nicht nur Trendsetter, sondern auch verlässlicher Partner, wenn es um das ultimative Grillerlebnis und die Realisierung von Outdoorküchen-Träumen geht. Dafür bietet Grillfürst unverbindliche Beratung durch seine Outdoorküchen- Experten – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden. Egal, ob es um die perfekte Planung, die Auswahl der passenden Module oder die Integration in den vorhandenen Gartenbereich geht – das erfahrene Team steht von der ersten Idee bis hin zur fertigen Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite.

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“