©Stiebner Verlag

Er ist der neue Kochbuch-Star: der preisgekrönte Autor und Foodblogger Michał Korkosz. Vergangenen Donnerstag stellte er in der polnischen Botschaft in Berlin sein aktuelles Buch „Frisch aus Polen“ vor und sorgte für großen Andrang – 400 Fans hofften auf der Warteliste, noch einen der begehrten 70 Plätze zu erhalten. Wer das Glück hatte, live dabei zu sein, durfte sich über ein persönliches Kennenlernen, ein spannendes Podiumsgespräch, viel wertvolles Kochwissen sowie einen ganz besonderen Duft freuen.

2016 gründete Michał Korkosz seinen Blog „Rozkosznys“ (polnisch für „köstlich“). Bereits ein paar Monate später gewann er den Saveur-Blog-Award für seine Food-Fotografie. 2023 veröffentlichte er sein erstes Kochbuch „Polen vegetarisch“, das nicht nur in Polen, sondern auch in Deutschland und den USA für Furore und eine wachsende Fangemeinschaft sorgte. Inzwischen hat er auf Instagram fast eine halbe Million Follower (@rozkoszny, @michal_korkosz). Dieses Jahr knüpfte er mit „Frisch aus Polen“ an seinen Erfolg an. Erst kürzlich wurde der Titel mit der Silbermedaille des Deutschen Kochbuchpreises ausgezeichnet. Um dies zu feiern, besuchte er die polnische Botschaft in Berlin und lud Presse, Influencer:innen und Fans zum gemeinsamen Austausch ein.

Aufregende, überraschende Wohlfühl-Küche
Im Podiumsgespräch, moderiert von Food Critic Tina Hüttl, erfuhren die Gäste mehr über Michałs Leidenschaft für die polnische, aber auch internationale Küche. Kochen und Essen hat für ihn schon immer eine große Rolle gespielt; seine Großmutter hat traditionell polnisch gekocht. In seinem ersten Buch „Polen vegetarisch“ war es daher Michałs Idee, polnische Klassiker modern und vegetarisch umzusetzen. Im Nachfolgetitel „Frisch aus Polen“ lässt er dazu noch internationale Aromen einfließen. „Polnische Gerichte sind letztlich die Gerichte, die wir Polen heute gerne essen“, erklärt er, „und diese haben natürlich Einflüsse aus allen möglichen kulinarischen Richtungen bekommen. Mein Motto ist, dass Essen aufregend sein soll, es soll überraschen und dafür sorgen, dass man sich mit all seinen Sinnen wohl fühlt.“ Ein gutes Beispiel für dieses Motto ist ein Rezept aus seinem aktuellen Buch: ein Apfelkuchen. Aber eben kein normaler Apfelkuchen, sondern ein gesalzener Apfelkuchen mit Braune-Butter-Eis – und mit einem unwiderstehlichen Duft.

Ein Fest der Sinne
Den Geruch von frisch gebackenem Apfelkuchen liebt Michał ganz besonders. Durch eine Corona-Infektion verlor er allerdings erst kürzlich seinen Geruchs- und Geschmackssinn. Die Freude und Erleichterung als die Sinne wiederkehrten, war so groß, dass er bei einem „Make your own perfume“-Store ein Apfelkuchen-Parfüm kreierte. Wer sich in Berlin ein Buch von ihm signieren ließ, bekam mit seiner Unterschrift auch eine Prise Apfelkuchen-Duft auf die Seiten.

Polen vegetarisch
Bigos, Piroggen & Co. neu interpretiert

Autor: Michał Korkosz

Verlag: Stiebner Verlag

Bibliografische Daten:
ISBN 978-3-8307-1066-0
28,00 € [D] | 28,80 € [A]
256 Seiten, 19 x 25 cm, Hardcover
Mai 2023

Frisch aus Polen
Rote Bete und Harissa: Vegetarische polnische Küche mit überraschenden Zutaten

Autor: Michał Korkosz

Verlag: Stiebner Verlag

Bibliografische Daten:
ISBN 978-3-8307-1080-6
28,00 € [D] | 28,80 € [A]
248 Seiten, 19 x 25 cm, Hardcover
Oktober 2024

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“