Ehrenhof und Schlossplatz bieten eine stimmungsvolle barocke Kulisse ©Stadt Schwetzingen

In der Adventszeit verwandeln sich Ehrenhof und Schlossplatz in Schwetzingen donnerstags, freitags und an den Wochenenden wieder zur stimmungsvollen Kulisse für den Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt. Überraschende Geschenkartikel, winterliche Leckereien und ein buntes Programm versprechen ein Erlebnis.

Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt lockt mit seiner einzigartigen Atmosphäre. ©Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg/Tobias Schwerdt

STIMMUNGSVOLL ILLUMINIERT

Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt zählt in der Adventszeit zu den Höhepunkten der Region. Auf dem Schlossplatz in Schwetzingen und im Ehrenhof des Schlosses locken auch dieses Jahr wieder festlich beleuchtete Zelte, ausgewählte Produkte und vorweihnachtliche Genüsse. Bunte Illuminationen an der Fassade der ehemaligen Sommerresidenz setzen den Markt stimmungsvoll in Szene. Die Mini-Eisenbahn und das nostalgische Karussell garantieren auch für die kleinen Gäste zauberhafte Erlebnisse.

Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt lockt mit seiner einzigartigen Atmosphäre. ©Stadt Schwetzingen/Tobias Schwerdt

GESCHENKARTIKEL UND SPEZIALITÄTEN

Die beleuchteten Stände laden zum Flanieren ein: Kunsthandwerkerinnen und Hobbykünstler präsentieren Geschenkideen, liebevoll gestaltete Accessoires und weihnachtlichen Schmuck. Feinschmecker dürfen sich auf eine große Auswahl an Speisen freuen. Schwetzingens Partnerstädte bieten vom 28. November bis 1. Dezember internationales Flair mit Produkten aus Frankreich, Ungarn und Italien. Eine Ausstellung des Kunstvereins und ein abwechslungsreiches Programm sorgen für gute Laune bei Jung und Alt.

Im Schloss werden vorweihnachtliche Konzerte, Theaterstücke und Führungen angeboten. ©Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg/Günther Bayerl

WINTER IN DER EHEMALIGEN SOMMERRESIDENZ

Schloss Schwetzingen öffnet beim Weihnachtsmarkt seine Tore für die Gäste. Besucherinnen und Besucher können freitags um 14.00 Uhr, samstags und sonntags um 11.00, 13.30 und 15.00 Uhr die kostbar ausgestatteten Gemächer von Kurfürst Carl Theodor entdecken. An den Adventswochenenden stehen zusätzlich Sonderführungen auf dem Programm. Konzert- und Theateraufführungen locken Groß und Klein ins Schlosstheater. Zudem entfaltet der Schlossgarten in der besinnlichen Jahreszeit seinen Zauber und lädt zum Winterspaziergang ein.

TERMINE

  • Donnerstag, 28. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024
  • Donnerstag, 5. Dezember bis Sonntag, 8. Dezember 2024
  • Donnerstag, 12. Dezember bis Sonntag, 15. Dezember 2024
  • Donnerstag, 19. Dezember bis Sonntag, 22. Dezember 2024

ÖFFNUNGSZEITEN

Schloss Ehrenhof
Donnerstag und Freitag 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag und Sonntag 12.00 bis 21.00 Uhr

Nördlicher und südlicher Schlossplatz
Donnerstag und Freitag 17.00 bis 21.30 Uhr
Samstag und Sonntag 12.00 bis 21.30 Uhr

 

EINTRITT

kostenfrei

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“