Glashütter Tradition im Osternest: Dieses Jahr gibt es mal keine Schokolade, sondern eine Uhr fürs Leben; einmal für immer die Richtige. Hier Modell Tetra ein NOMOS-Uhrenklassiker mit Handaufzug, der aber auch mit farbigen Zifferblättern und mit Automatikkaliber zu haben ist. ©NOMOS Glashütte
Made in Glashütte: Bunte Überraschungen gibt es zum Osterfest von NOMOS Glashütte – und sie stehen in schönster Tradition.
Geschmückte Eier und drei Küsse schenkt man sich seit jeher zu Ostern in orthodoxen Kirchen. Je nach materiellen Möglichkeiten anstelle eines Hühnereis auch mal Eier aus Glas, Edelsteinen, -metall. Goldschmiede, Ziseleure, Guillocheure, Emailleure und Pailletteure: hochspezialisierte Berufe, die wir heute kaum mehr kennen, waren es über Jahrhunderte hinweg, die dafür einst in den Wettstreit traten. Berühmt bis heute, teils mit kostbaren Uhren in ihrem Innern, sind etwa die Fabergé-Eier.
NOMOS, die Manufaktur aus dem deutschen Traditionsstandort für feine mechanische Uhren, knüpft an diese schöne Tradition jetzt an: mit symbolischen Ostereiern made in Glashütte; Uhren in vielen Farben, in eigener Manufaktur in Glashütte gefertigt. Diese Armbanduhren könnten auch als Überraschungseier bezeichnet werden. Denn im Innern verbergen sich, kostbar und fein, manufakturgefertigte Kaliber mit traditionellen Glashütter Verzierungen, Rubinen, temperaturgebläuten Schrauben. Gedanklich drei Küsse gibt der Uhrmacher einer jeden Uhr mit.
Weitere Infos: NOMOS Glashütte

Lang gesucht, für immer im Blick: Jung, sportlich, ausdrucksstark ist die Farbe dieses ganz speziellen Glashütter Ostereis. Und im Innern: ein Kaliber aus eigener Manufaktur. Eine sehr moderne Glashütter Uhr! Auch dieses NOMOS-Modell aus der Reihe Club Campus hat einen Boden, der graviert werden kann. ©NOMOS Glashütte

Streng limitiert auf nur 175 Stück weltweit: die große quadratische Tetra neomatik red. Die extravagante Uhr fällt auf, trägt aber nicht auf – denn ihr automatisches Kaliber ist mit nur 3,2 Millimetern extrem flach. Die NOMOS-Faltschließe am braunen Band aus Horween Genuine Shell Cordovan sorgt für ein Plus an Tragekomfort bei dieser Uhr. ©NOMOS Glashütte

Im hochglanzpolierten Edelstahlgehäuse der NOMOS-Uhr Club Sport neomatik petrol tickt das innovative und superflache Automatikwerk DUW 3001. Auffallend komfortabel ist das anschmiegsame Gliederarmband. Hoffentlich behält der Osterhase die Uhr nicht selbst. ©NOMOS Glashütte

Man könnte sie auch als „eierschalenfarben“ bezeichnen, auf besonders aparte Art und Weise: Armbanduhr Tangente 33 champagner. Die NOMOS-Uhr, dimensioniert für schmalere Handgelenke, tickt dank eines selbstgefertigten Handaufzugskalibers leise und hochpräzise nicht nur im Nest. ©NOMOS Glashütte

Eieruhr? Nö. Eher ein Überraschungsei: Eine besonders wertvolle Variante des NOMOS-Klassikers Tangente ist die neue Tangente neomatik blaugold, die es jetzt in zwei Größen gibt. Flach und elegant trotz ihres Super-Automatikkalibers im Innern beeindruckt diese Uhr nicht nur den Osterhasen. Und ihr Strahlen? Bevor ihr Zifferblatt „gebläut“ wird, wird es vergoldet. ©NOMOS Glashütte

Wundervolles Lilapflaumenblau! Club Campus blue purple trägt einen Ton, der jetzt sehr en vogue ist, aber auch das Zeug hat, für immer zu bleiben. Das sportliche Uhrenmodell bietet auf seiner Rückseite Platz: für gravierte Grüße, nicht zwingend vom Osterhasen, sondern vielleicht eher von der Liebsten, von Papa, von Oma. ©NOMOS Glashütte
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“