„Ein Seminar pro Jahr muss reichen!“ Einkäufer begnügen sich oftmals mit minimalem Weiterbildungsumfang. Und dass, obwohl ihr Job immer komplexer wird. Es wird Zeit, dass auch der Einkauf auf sein Recht pocht – für mehr Effizienz und Leistung. Ein Beitrag ...
Monatliche Archive: März 2016
Virtuelle Inbetriebnahme
Der Engineeringprozess von Maschinen und Anlagen ist häufig rein sequentiell gestaltet. Die Entwicklung der Steuerung erfolgt dabei zum Schluss und leider größtenteils auf der Baustelle in unangenehmem Arbeitsumfeld. Die Methode der virtuellen Inbetriebnahme mit Hilfe einer Hardware-in-the-Loop-Simulation erlaubt es, die ...
Labormanagement I
Labore stehen häufig unter kritischer Beobachtung, da sie hohe Kosten verursachen. Aus diesem Grund ist es in diesem Unternehmensbereich besonders wichtig, effizient und transparent zu arbeiten. Zur Unterstützung der Abläufe in der Laborarbeit wurde die ISO/IEC 17025 entwickelt. Im Seminar ...
Lackierprozesse planen und verbessern durch numerische Simulationen
Wegen der Komplexität von Lackierprozessen ist eine systematische Vorgehensweise bei der Prozessentwicklung und -optimierung notwendig. Die numerische Simulation ist dafür ein nützliches Hilfsmittel, da sie einerseits gezielte Entwicklungen und andererseits detaillierte Einblicke in die komplexen physikalischen Vorgänge gestattet. Sie sorgt ...
Sonnenskilaufwochen am Arlberg
Während die Lifte an vielen Bergen bereits still stehen, können Skiverrückte in den Skilaufwochen in St. Anton am Arlberg noch einmal so richtig Gas geben – auf die Piste, fertig, los!
Macht und Einfluss gewinnen als Führungskraft
Macht und Einfluss gewinnen als Führungskraft In dem Buch „Macht und Einfluss gewinnen als Führungskraft“ geht es um die Frage, wie Führungskräfte bewusst die Möglichkeiten der Macht und der Einflussnahme richtig und zielsicher nützen. Keine Führungskraft möchte Macht abgeben oder ...
Fair trade, fair made: Fair Handeln 2016 in Stuttgart
Fair trade: Vom 31. März bis 3. April präsentieren rund 150 Aussteller auf der Messe für global verantwortungsvolles Agieren „Fair Handeln“ in Stuttgart ihre engagierten Projekte.
Managementtraining: Führungskraft führt schwierige Mitarbeitergespräche
Das Managementtraining ist offen für Teilnehmer aus unterschiedlichen Betrieben und Branchen. Zum Seminarschwerpunkt „schwierige Mitarbeitergespräche führen“ gehört es auch, einen Blick auf das direkt damit verbundene Thema „Mitarbeiterführung“ zu werfen. Entweder Sie ergänzen als Seniorvorgesetzter ihr Führungswissen. Oder die junge ...
COACHING TIPP DER WOCHE
Falsche Ziele? Wenn die Work-Life-Balance aus dem Ruder gelaufen ist, kann das ein Zielthema sein. Haben Sie sich länger keine Gedanken über Ihre Ziele gemacht? Oder passen die einst gesetzten Ziele nicht mehr zur aktuellen Situation? Dann helfen Ihnen folgende ...
Müsli- und Cerealienhersteller Brüggen mit neuer Responsive Website online
Die Webagentur gradwerk hat für den weltweit agierenden Hersteller von Frühstückscerealien H. & J. BRÜGGEN KG eine neue und mobile-friendly Website konzipiert und gestaltet. Im Rahmen eines völlig neuen Onlinekonzepts wurde eine mehrsprachige Website entwickelt, die nicht nur im Design, ...